Marionettentheater Schwandorf

icon-pin
Fronberger Str. 33, 92421 Schwandorf - Fronberg

Theater

Mit Generationen Theater gemeinsam erleben!

Im Rahmen des Kunst- und Werkunterrichts fertigen SchülerInnen gemeinsam mit ihrem Kunstpädagogen Raimund Pöllmann regelmäßig Marionetten. Bald kommt auch der Wunsch auf, im Rahmen einer Theateraufführung diese Puppen lebendig werden zu lassen. So entsteht im Sommer 1977 als erstes Marionettenstück in Schwandorf: „Der Krämerskorb“ nach Hans Sachs.
Es entstehen in den über 40 Jahren Marionettentheater von 1977 – 2019 unter der Leitung von Raimund und Christine Pöllmann über 60 Stücke mit mehr als 600 Figuren.

Im Juli 2019 gründet sich das „Marionettentheater Schwandorf“ als Trägerverein zur Umsetzung eines ganzjährigen Spielbetriebes im angestrebten eigenen Haus an der Fronberger Straße 33 in Schwandorf.
Mit der Vereinsgründung findet im Marionettentheater ein Generationenwechsel statt. Sohn Michael Alexander Pöllmann – Schauspieler und Theatermacher in Wien – übernimmt die Leitung des Theaters.

Inspiriert von den Bühnensituationen der „Augsburger Puppenkiste“ und des „Salzburger Marionettentheaters“ wird von Michael Pöllmann eine für das Marionettentheater Schwandorf neue und transporttaugliche Bühnenskizze erarbeitet.
Neue Figurenformate werden kreiert und neue Sehgewohnheiten ausgelotet. Für diesen neuen Weg wird ab 2020 die Figurenwerkstatt des Marionettentheaters durch die Wiener Künstlerin Scarlett Isabella Köfner bereichert.
Das Marionettentheater Schwandorf beginnt mit einer intensiven internationalen Vernetzungsarbeit und Koproduktion seine Tätigkeit.

Kooperationen mit Österreich, Slowenien, Belgien sowie Gastspiele in Österreich, Deutschland, Slowenien und Tunesien können seither organisiert werden. Denn das gemeinsame Interesse von Stadt und neuer Theaterleitung ist es, sowohl regional als auch überregional präsent zu sein. Womit könnte das besser funktionieren als mit tourneetauglichen Stücke für die ganze Familie.

Am 5.Mai 2023 eröffnet schließlich das „Marionettentheater Schwandorf“ seine eigene Spielstätte an der Fronberger Straße 33 für die Öffentlichkeit.
Als Eröffnungsstück steht „Pinocchio“ auf dem Spielplan, denn was läge näher als die Geschichte der wohl bekanntesten Holzpuppe zu erzählen.
Aufführungen für die jüngere Generation sind u.a. die Stücke Wiesenträume, Pupa Circi, Kibukis Traumland, Kasperl ermitttelt 2, die unglückliche Verzauberung und Pinocchio. Stücke wie Schönwerth, Gaslicht u.a. sind für die ältere Generation sehenswert! Marionetten Theater gemeinsam erleben!

icon-info Details

Preis Erwachsener: 10,00 €

Preis Kind: 6,00 €

Preis ermässigt: 6,00 €

Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, SAD Pass

Kartenvorverkauf erfolgt durch: www.okticket.de
An der Abendkasse nur Barzahlung möglich

Freie Platzwahl
Einlass 30 min. vor Veranstaltungsbeginn
Änderungen Programm online oder in der Tagespresse

Vor dem Marionetten-Theater sind einige wenige Parkplätze vorhanden.
Weitere Parkplätze befinden sich in der Maximilianstraße, hinter dem Oberpfälzer Künstlerhaus, unweit des Marionetten-Theaters.

Bushaltestelle vorhanden
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Kinderwagentauglich
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Deutsch
Englisch
Barzahlung
Kinderspielplatz (im Freien)
WC-Anlage
Barrierefreier Zugang

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Oberpfälzer Seenland

Organisation

Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Landkreis Schwandorf