Naab

icon-pin
Angerring , 92421 Schwandorf
Angeln/Fischen

Die Naab zählt zu den schönsten Flüssen Bayerns.

Fischarten: Aal, Aitel, Barbe, Brachse, Hecht, Karpfen, Nase, Schleie, Waller, Zander;
Nach der Mündung der Haidenaab in die Waldnaab bei Oberwildenau durchfließt die Naab das Naabgebirge bei Nabburg und durchquert die Freihöls- Bodenwöhrer Senke und Schwandorfer Bucht bei Schwarzenfeld und Schwandorf. Bei Burglengenfeld schließlich hat sich die Naab in die Südostausläufer der Fränkischen Alb eingeschnitten. Der Übertritt
in einen neuen Naturraum hat oft auch den Wechsel der Talform zur Folge. Während im Grundgebirge und im Jura enge Durchbruchstäler vorherrschen, mäandriert die Naab im Oberpfälzer Bruchschollenland mit seinem großen,sedimenterfüllten Becken in großen Bögen und hat eine breite Aue geschaffen. Der Naabtal-Radweg folgt dem Verlauf der Naab.

icon-info
Details

Gebühren für Angelkarten und auch Leihgebühren des städtischen Bootsverleihs entnehmen Sie bitte der Homepage: www.schwandorf.de

Die Naab zieht sich wie ein blaues Band durch Schwandorf.
Besonders schöne Ausblicke gibt es in den Stadtteilen Fronberg, Krondorf und Ettmannsdorf.
Parkmöglichkeiten sind beispielsweise direkt am Volksfestplatz (Angerring)

für jedes Wetter
Deutsch
immer geöffnet

Fluss jederzeit zugänglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald

Organisation

Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Landkreis Schwandorf

Quelle: Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald destination.one

Organisation: Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Landkreis Schwandorf

Zuletzt geändert am 23.04.2018

ID: p_17238

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.