Katholische Filialkirche St. Peter und Paul

icon-pin
Fuhrn, 92431 Neunburg vorm Wald - Fuhrn

Kirchen

Die Kirche ist durch mehrere historische Bauphasen geprägt, entstanden etwa zwischen 950 und 1000.

Der wuchtige Turm auf der Nordseite mit seinem massiven Mauerwerk und dem tonnengewölbten Erdgeschoß (heute Sakristei) ist der Romanik zuzurechnen. Der eingezogene und geradlinig geschlossene Chor, mit spitzbogigem Granitgewände zur Sakristei, gehört der gotischen Bauphase des 13. und 14. Jahrhunderts an.

Im 18. Jh. wurde das Langhaus barockisiert; es erhielt seine heutige Deckenkonstruktion und größere rundbogige Fenster. Im 19. Jh. wurde die Kirche nochmals um einige Meter nach Western erweitert. Bei der letzten Innenrenovierung 1967 tauchten im Chorraum Reste von Fresken auf, die allerdings nicht freigelegt wurden.

Die heutige Ausstattung ist teils barock, teils gehört sie dem Rokoko an. Der Hauptaltar und die beiden Nebenaltäre sind barock. Am Hochaltar zeigt das Altarblatt die Apostel Petrus und Paulus, die Patrone der Kirche. Auf den Nebenältären stehen barocke Reliquiare. Den linken Nebenaltar schmückt eine Marienstatue, den rechten eine Herz-Jesu-Statue. Die neugefaßte Kanzel ist eine Arbeit aus dem Rokoko. Der geschnitzte Orgelprospekt, der dem Rokoko (18. Jahrhundert) zuzuordnen ist, zeigt feines Holzschnitzdekor und vier Engelsköpfe.

icon-pin
Karte

Ansprechpartner

Katholisches Pfarramt
Kemnath bei Fuhrn 29, 92431 Neunburg vorm Wald
icon-info Details

Kostenlos.

immer geöffnet

jederzeit zugänglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald

Organisation

Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Landkreis Schwandorf