Am 8. Dezember findet gemeinsam mit dem Jugendparlament, Seniorenbeirat und der Jugendpflegerin der Stadt Nittenau die erste Aktion im Rahmen von „Zeig mir, wie’s Omi macht“ statt.
In der einladenden Schulküche der Mittelschule kommen Jung und Alt zusammen, um traditionelles Plätzchenbacken zu erleben – so, wie es früher in den Familien Küchen duftete.
Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr und lädt alle Interessierten ein, zusammen Teig zu kneten, Ausstecher zu verzieren und altbewährte Rezepte auszuprobieren.
Die Seniorinnen und Senioren bringen ihre Erfahrung, Tipps und liebevollen Geschichten mit, während die Jugendpflegerin den Nachmittag begleitet und für eine herzliche, lebendige Atmosphäre sorgt.
Ziel der Aktion ist es, Generationen zu verbinden, miteinander ins Gespräch zu kommen und gemeinsam etwas Schönes zu schaffen. Ob Backanfänger*in oder Plätzchenprofi – jede und jeder ist willkommen!
Freut euch auf köstliche Plätzchen, wertvolle Begegnungen und einen Nachmittag voller vorweihnachtlicher Wärme.